Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vietnamesische Nudelsuppe Pho mit italienischem Wasserbüffelfilet

Vietnamesische Nudelsuppe Pho mit italienischem Wasserbüffelfilet

Portionen 6

Zutaten
  

  • 300 g Wasserbüffelfilet
  • 500 g Reisnudeln, 5mm breit
  • 5 Stängel Thai Basilikum
  • 5 Stängel Minze
  • 5 Stängel Koriander
  • Mungsprossen
  • 1 Chilischote
  • 1 unbehandelte Limette
  • 1 Bund Lauchzwiebeln

Zutaten für den Suppenansatz:

  • 1,5 Kg Fleisch und Knochen, z.B. Beinscheibe
  • 3 Sternanise
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Gewürznelken
  • 1 große Zwiebel
  • 2,5 cm Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • Fischsauce

Anleitungen
 

  • Zuerst wird eine Brühe angesetzt. Dafür das gewaschene Fleisch in einem großen Topf (ca. 3 Liter) mit Wasser zum Kochen bringen.
  • Den Ingwer und die Zwiebel im Ganzen schälen, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und anschließend mit in die Brühe geben.
  • Die Brühe bei mittlerer Hitze mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Danach den Sternanis, die Zimtstangen und die Gewürznelken noch etwa 1 Stunde mitköcheln lassen.
  • Nach insgesamt circa 3 bis 4 Stunden das Fleisch, die Knochen, die Gewürze und das Gemüse herausnehmen.
  • Das Suppenfleisch lösen und zur Seite stellen. Die Brühe abschmecken und mit Salz, Pfeffer und einigen Teelöffeln Fischsauce würzen.
  • Das Filet mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen schneiden und beiseitestellen. Die Nudeln nach Packungsanleitung in einem großen Topf in Salzwasser kochen.
  • Inzwischen die Minze, den Koriander und das Thai-Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blätter vom Stängel abzupfen und klein hacken. Die Lauchzwiebeln und die Chilischote in kleine Ringe schneiden. Die Limette heiß abwaschen und achteln. Die Sprossen waschen.
  • Nun die Reisbandnudeln, die Sprossen und das gekochte Suppenfleisch in eine große Schüssel oder einen tiefen Teller geben. Die Kräuter und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Anschließend die dünnen, rohen Filet-Scheiben dazugeben und alles mit der heißen Brühe übergießen.
  • So gart das Fleisch in der Suppe und wird ganz zart und rosa. Mit Limettenstücken und den Chili-Ringen verfeinern.