Entenbrust von der Salzplanke mit Knoblauchdrillingen und Orangenrotkohl

Vietnamesische Nudelsuppe Pho mit italienischem Wasserbüffelfilet

Ceviche von der Hüfte – Vinaigrette, Popcorn

Filet von der alten Milchkuh – Zwiebelgewächse, Bundmöhren, Pommes Gratin

Chili con Carne

Cóte du Boeuf mit bunten Kartoffeln

Jakobsmuscheln – auf Blutwurst und Apfel

Caillettes – Provenzalische Frikadellen im Schweinenetz

Picanha-Steak-Burger

Wählen Sie am besten eine hochwertige Rinderrasse wie das Aberdeen Angus. Heimische Rinder sind in der Regel wesentlich magerer und haben weniger Geschmack. Und warum 200 g Fleisch pro Burger? Ganz einfach, weil man es kann.
Flank Steak – Wildkräutersalat, Birnensalsa, Papadam

Filet-Spiesse vom Lamm mit Aprikosen

Irisches Lammfleisch genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die Lämmer werden in Freilandhaltung aufgezogen und grasen auf saftigen Weiden. Das Fleisch ist sehr zart, saftig und mild im Geschmack.
Tafelspitz
